Veranstaltungen

Herzliche Einladung zu Elfriede-Lohse-Wächtler am 21. Mai 2025

Wir freuen uns sehr, Herrn Dr. Boris Böhm, Leiter der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein und Autor verschiedener biografischer Betrachtungen Elfriede Lohse-Wächtlers sowie unserer Publikation „100 Jahre Krankenhaus Arnsdorf“, als Referenten über die Ausnahmekünstlerin und frühere Arnsdorfer Patientin Elfriede Lohse-Wächtler bei uns begrüßen zu dürfen. 
Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, 16:00 Uhr laden wir Sie sehr herzlich zu diesem Vortrag ins historische Kulturzentrum unseres Krankenhauses ein. 
Sie werden über das Leben und Schaffen der Künstlerin - besonders in ihrer Arnsdorfer Zeit - erfahren. Gerne möchten wir danach mit Ihnen und mit dem Referenten ins Gespräch kommen. Im Anschluss planen wir ein gemeinsames Gedenken an der Elfriede-Lohse-Wächtler Stele auf unserem Gelände – wenige Monate nach ihrem 125. Geburtstag und wenige Monate vor ihrem 85. Sterbetag. 

Veranstaltung zu Diagnostik und Therapie der Demenz am 3. April 2025

Wir laden Sie herzlich ein! Die Bedeutung demenzieller Erkrankungen steht heute mehr denn je im Fokus. Neuerungen in Diagnostik und Therapie erfordern einen intensivierten Austausch über dieses Thema. Demenzielle Erkrankungen betreffen nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch deren Familien, Pflegekräfte und die Gesellschaft als Ganzes. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass wir unser Wissen vertiefen und uns über neue Entwicklungen und Herausforderungen der zukünftigen Versorgung austauschen. Dazu möchten wir sie gerne einladen und freuen uns auf eine lebhafte Diskussion mit unseren beiden Experten auf dem Gebiet aus der Region.

Arnsdorfer Dialog – Vorträge & Gespräche: 
Fortbildungsreihe Neurologie
„Aktuelle Strategien der Diagnostik und  
Therapie der Demenz:
Von Apo zur Antikörpertherapie“
Donnerstag, 3. April 2025

Einladungsflyer